Bern (ots) Ende Februar 2020 hat die Westschweizer Firma BNJ Suisse SA den SRG-Spartensender Radio Swiss Pop gekauft. Angesichts der schlechten Aussichten auf dem Werbemarkt verzichtet BNJ...
Bern (ots) Die SRG und der Eidgenössische Schwingerverband (ESV) haben ihre Vertragspartnerschaft um weitere sechs Jahre verlängert. Somit können SRF, RTS, RSI und RTR mindestens bis...
Bern (ots) Play Suisse, die Streaming-Plattform der SRG, wächst und wächst: an Inhalten und auch bei der Anzahl der Registrierungen. Mehr als eine Viertelmillion Schweizer Accounts...
Bern (ots) Die SRG schliesst das Jahr 2020 mit einem negativen Unternehmensergebnis von 12,9 Millionen Franken ab. Die Covid-19-Pandemie brachte den angepassten und ausgebauten SRG-Programmen in...
Bern (ots) Die Berichte der vom Verwaltungsrat SRG am 4. November 2020 in Auftrag gegebenen externen Untersuchungen zu den Belästigungsvorwürfen bei der Unternehmenseinheit RTS liegen vor....
Zürich (ots) Im Jahr 2020 gingen mehr als doppelt so viele Beanstandungen bei der Ombudsstelle SRG.D ein als im Vorjahr – und bei weitem am meisten...
Bern/Zürich (ots) Nach der Ankunft am Veranstaltungsort der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf wurde ein RTS-Mitarbeitender positiv auf eine Corona-Virus-Mutation getestet und befindet sich nun in Quarantäne....
Bern (ots)Was als Flugplatzsender in Lausanne, Genf und Zürich begann und am 24. Februar 1931 zur “Schweizerischen Rundspruchgesellschaft” zusammengeschlossen wurde, ist heute ein Medienunternehmen mit rund...
Die SRG setzt künftig noch mehr auf Schweizer Hallensport. SRF, RTS und RSI können neu bereits ab den Playoff-Viertelfinals Livespiele der höchsten Schweizer Handball- und Volleyballligen...